Verkehrsstrafen im Jahr 2023

Verkehrsstrafen im Jahr 2023


Bußgelder im Jahr 2023


Autofahrer, die im Verkehr kreuzen, müssen mit Verkehrsstrafen rechnen, wenn sie die Verkehrsregeln nicht befolgen. Es gibt viele verschiedene Gründe für diese Strafen. Neben der in den vergangenen Tagen bekannt gegebenen PPI-Rate wurde auch die Reassessment Rate ermittelt. Während diese Rate auf 122,93 festgelegt wurde, erhöhten sich die Verkehrsstrafen entsprechend. Wie hoch sind also die neuen Bußgelder im Jahr 2023?




Verkehrsstrafen im Jahr 2023


Überfahren einer roten Ampel 951,00 TL
Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung um 10 % - 30 % 951,00 TL
Geschwindigkeitsüberschreitung um 30 % - 50 % 1.979,00 TL
Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 50 % 4.064,00 TL
Trinken und Fahren (zuerst gefangen) 4.064,00 TL
Trinken und Fahren (zweiter Fang) 5.096,00 TL
Parken auf dem für Behinderte reservierten Platz 873,00 TL
Treiben 20.342,00 TL
Fahren unter Drogeneinnahme 20.977,00 TL
Tragen von Nummernschildern, die gegen die Vorschriften verstoßen 1.671,00 TL
Fahren ohne Nummernschild 5.154,00 TL
Anbringen eines gefälschten Kennzeichens am Fahrzeug 20.302,00 TL
Verletzung der Sicherheitsspur 4.064,00 TL
Fahren ohne Verkehrsversicherung 436,00 TL
Nichteinhaltung des folgenden Abstands 436,00 TL
Änderungen, um zu verhindern, dass das Nummernschild 1.671,00 TL 
Ohne Sicherheitsgurt 436,00 TL
Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt 951,00 TL
Widerspruch gegen einen Alkoholtest 8.551,00 TL
Mit ungeprüftem Fahrzeug unterwegs sein 951,00 TL
Überholen an einem verbotenen Ort 951,00 TL
Nichteinhaltung der Fahrspurüberwachungs- und Änderungsregeln 642,00 TL
Blinken oder Verwenden einer Sirene 4.064,00 TL
 Fahren ohne Führerschein 8.190,00 TL




Dies sind die Verkehrsstrafen im Jahr 2023 mit der Neubewertungsrate. Wo kann ich mich also über die Verkehrsstrafe informieren?


Verkehrsbußgeldanfrage


Über die Online-Adresse des E-Staates oder der Generaldirektion für Sicherheit können Sie sich schnell über die auf dem Nummernschild und dem Führerschein vermerkten Verkehrsstrafen erkundigen. Wie kann ich die Verkehrsstrafe bezahlen?


Zahlung von Verkehrsstrafen



Erstens, wenn die Zahlung innerhalb von 15 Tagen nach der Bußgeldbenachrichtigung erfolgt, wird ein Rabatt von 15 % gewährt. Die auf dem Nummernschild und Führerschein vermerkten Bußgeldvereinbarungen können Sie bequem bei Banken, PTT-Filialen und Finanzämtern bezahlen. Darüber hinaus können Fahrer, die Bußgelder online bezahlen möchten, Bußgelder usw. aus dem Online-Banking und dem interaktiven Finanzamtssystem bezahlen. Sie können ihre Schulden schnell abbezahlen.
Whatsapp Telefon